Österreichs wichtigster Bierstil wurde im Rahmen des ÖGZ-Biercups 2017 auf Herz und Nieren geprüft. In der Jury saßen wie im Vorjahr die Braumeister der teilnehmenden Brauereien.
Die ÖGZ hat in Kooperation mit dem Brauereiverband den Bier-Cup veranstaltet. Dieser stand unter dem Motto „Pils“. 16 Brauereien nahmen teil. Besonderheit: In der Jury saßen die Braumeister der ...
Am 22. September geht der ÖGZ-Biercup über die Bühne. Im Fokus steht der Bierstil "Pils". Die Besonderheit: Jede Brauerei, die ein Bier einreicht, entsendet auch ein Jurymitglied - nämlich den ...
Die deutschen Touristiker haben sich jetzt auch so etwas wie einen Plan T gegeben – und sind selbst ganz begeistert. Überlegungen zu einem anderen Tourismus.
Die Alpine Küche ist auf dem Vormarsch. Traditionell und doch fortschrittlich. Als Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft und als touristischer Hoffnungsträger. Lokale Produzenten arbeiten dabei eng mit der Gastronomie zusammen.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).