Die Entscheidung, ob ein Gast ein Glas Bier austrinkt und sich ein zweites bestellt, bezeichnet man als „Drinkability“. Und nein, nicht nur Österreichs Bierstil Nummer eins ist dafür geeignet.
Wer aromatische Speisenbegleiter zu Wild sucht, wird beim Bier leicht fündig. Biersommelier-Staatsmeister Michael Kolarik-Leingartner hat für klassische Wildgerichte ein paar Pairingtipps für ...
80 Teilnehmer aus 18 Nationen traten zur 6. Biersommelier-WM in Rimini an. Der Titel geht an die 28-jährige Deutsche Elisa Raus. Österreich schrammte mit seinem neunköpfigen Team an den ...
Verlangt jeder Bierstil nach seinem stilgerechten Glas? Oder kann man als Gastronom Kompromisse eingehen? Wir haben Top-Experten um ihre Meinung gefragt – und gemeinsam zum Glas gegriffen ...
Worauf setzt die Steiermark beim Werben um Inlandsgäste, wieso soll die Zusammenlegung der TVB gut sein, und wie weit ist das Land bei der Digitalisierung? Die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im ÖGZ-Interview.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.