PFAFFL: Zart röstig stellt dieser Zeisen kein Wein-„Zeiserl“ dar
PFAFFL: Würze, Frucht und schönes Nusserl aus der Weinviertler Riede
PFAFFL: Ein überkompletter Gelber Muskateller wartet im Weinviertel
PFAFFL: Dieser Weinviertler Rote wurde sehr würzig ausgebaut
PFAFFL: Ein erfrischend kühler Sortenvertreter aus dem Norden
Pfaffl: Viel (Brombeer-)Fruchtigkeit zeichnet diesen Burgunder aus
PFAFFL: Die „Hommage“ als intensiver ÖGZ-Reserven-Sieger
PFAFFL: Aromen-Reichtum passt zum Namen des kräftigen „Goldjoch“
PFAFFL: Ein ungewöhnlicher „GV“ mit nussigem Schmelz
Pfaffl: Ein „Gänse-Begleiter“ mit großem Lagerpotenzial
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab
Große Verkostung in Josef Bitzingers Vinothek.