Das deutliche Ost-West-Gefälle bei der Arbeitslosigkeit zeigt, wie wichtig Qualitätstourismus für den Arbeitsmarkt ist. Die ÖHV lädt daher Schüler und Eltern am 9. Oktober zum Tag der offenen ...
Solche Kooperationen sollte es mehr geben: Metro setzt die Zusammenarbeit mit der Tourismusschule Klessheim fort und bringt Schülern Basics zum Thema "Fisch" bei.
Ines Becker (20) hat im Boutique-Hotel Hollmann Beletage gelernt, ihre Lehre als HGA soeben mit Auszeichnung abgeschlossen und ist begeistert von ihrem Beruf
Eine Skibrille mit Mini-Display lotst Skifahrer über die Pisten der Skiwelt Amadé
– so sieht Praxis gewordene Tourismusforschung aus. Und mehr ist auf dem Weg.
Der österreichische Hotel- und Tourismusberater Kohl & Partner vergibt in Kooperation mit der MODUL University Vienna ein MBA Stipendium im Wert von 25.000 Euro. Bis zum 10. Juli können ...
Ausbildungsmöglichkeiten zum Bier-Sommelier gibt es sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Geprüfte Sommeliers können ihr Wissen dann in Brauereien und der Gastronomie anwenden
Bad Blumau. Das Rogner Bad Blumau bekam von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" und ist damit der erste staatlich ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).