Von Jänner bis August wurden 3,8 Millionen Nächtigungen gezählt, was einem Minus von 67% entspricht. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe steht derzeit für die Monate Jänner bis ...
Unser Finanzminister verblümelt die dringend notwendigen Hilfszahlungen und die Regierung verschärft die Coronamaßnahmen auf ein für Gastronomen geschäftschädigendes Maß.
Ab heute gilt die vierstufige Corona-Ampel, die vom Gesundheitsministerium erarbeitet wurde. Sie macht die Gefährdungslage in den einzelnen Bezirken auf einen Blick erkennbar. Je nach ...
Ein Steiermark-Frühling ohne Publikum - das sei nicht machbar, so der Steiermark Tourismus. An Alternativen, dem Wiener Gast auch im nächsten Jahr die Steiermark als Urlaubsdestination ans Herz zu ...
Die kostenlosen Covid-Tests werden ab September auch in der Gastronomie möglich sein. Rund 200.000 Mitarbeiter können dies in Anspruch nehmen. Rund 115.000 Tests bisher in der Hotellerie.
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.