Die vom Wirtschaftsministerium beschlossene "Investitionsprämie Neu" soll die wirtschaftlichen Folgen der von der Bundesregierung gesetzten Covid-Maßnahmen abfedern. Die Förderung läuft allerdings ...
Eigentlich war der Plan von Clubs, Discos und Bars: Öffnung im August. Derzeit ist davon keine Rede. Jedes sechste Unternehmen ist quasi schon insolvent.
Die "Zukunftsinitiative Gastronomie", initiiert von Salomon FoodWorld und FVZ Convenience, hat sich zum Ziel gesetzt, der Branche in Zeiten der Corona-Krise unter die Arme zu greifen. Gastronomen ...
Planen Sie Ihr gastronomisches Konzept umzustellen oder anzupassen? Setzen Sie auf Zustellung? Haben Sie Ihr Einkaufsverhalten angepasst? Jetzt an der ÖGZ-Umfrage teilnehmen!
Der Unmut aus Unternehmen über die Hilfsmaßnahmen wird immer stärker. Zu Recht. Schließlich geht es um die nackte Existenz. Wir haben einige Ideen gesammelt, die die Tourismusbranche über Wasser ...
Neueste Zahlen von Wifo und Statisktik Austria belegen: Corona hat schon die letzte Wintersaison verseucht. Waren im Winter 2019/20 die Vor- und Hauptsaison noch äußerst erfolgreich verlaufen ( ...
Der Wiener Großgastronom Berndt Querfeld hat ausgesprochen, was viele Kolleginnen und Kollegen denken: Es fließt kein Geld. Die Regierung lässt uns im Stich. Dafür musste er viel Kritik und Häme ...
Österreichs Spitzen-Gastronomen formieren sich und legen Regierung Fünf-Punkte-Plan vor: Wenn jetzt nichts geschieht, werden 30 % der Gastronomiebetriebe schließen.
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.
Ein Gipfel von Bundeskanzler Kurz mit Gastro und Hotellerie hat gute Absichten als Ergebnis. Es könne bereits im März geöffnet werden, heißt es nun. Das große Aber dabei: DIe Infektionszahlen müssen stimmen.