Bei der Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) laufen die Leitungen heiß: Bereits 2.000 Anträge für Kredithaftungen zählt man. Weitere 100 Millionen Euro für Haftungen kommen. Gastronomieobmann Pulker ...
Die ÖGZ sammelt und berichtet laufend über alle Neuigkeiten, die unsere Branche betreffen. Hier eine Übersicht, die ebenfalls laufend aktualisiert wird
Wirtsleute und Gastronomen werden zu Essenszustellern. Das gibt es im ganzen Land. Manchmal führen die Kellner das Essen aus. Manchmal übernimmt das sogar ein Stammgast. Eine Facebook-Gruppe zeigt ...
Hotels dürfen in der Corona-Krise in vielen Fällen keine Stornogebühren einheben. Höhere Gewalt löst Beherbergungsverträge auf. Diese Erkenntnis hat sich beim Thema Stornos mittlerweile ...
Täglich erreichen uns neue Botschaften von Schließungen und Einschränkungen. Aber auch an Lösungen wird eifrig gearbeitet. Hier ein Update für Donnerstag den 19. März
Gastrosperre Woche 1: Lieferservice und Takeaway sind nur Zwischenlösungen und können die Verluste nicht ausgleichen. Aber sie bewahren wenigstens Mitarbeiter vor der Freistellung
Die Hamburg Messe hatnach intensiven Beratungen mit dem Ausstellerbeirat entschieden, die Internorga 2020, Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, komplett abgesagt. Ursprünglich wollte man ...
Corona-Krise. Zustelldienste können bis zu einem gewissen Grad Umsatzrückgänge ausgleichen. Denn in manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Küche offen zu halten und auf Zustellung zu setzen, ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.