Durch sein Mountainbike-Angebot gewinnt das Südtiroler Eggental viele neue junge Gäste. Der rechtliche Rahmen macht dabei einiges einfacher als in Österreich.
Zusammenlegung von Taxi und Mietwagengewerbe: Um den Tourismusstandort attraktiv zu halten, braucht es vielfältige und individuelle Mobilitätslösungen – jetzt passiert gerade das Gegenteil.
Festivals und Events rund ums Essen und Trinken erleben in Österreich momentan einen riesigen Boom. Aber was bringen diese Veranstaltungen eigentlich dem Tourismus?
Harry Gatterer vom Wiener Zukunftsinstitut hat einen neuen gesellschaftlichen Megatrend entdeckt, der wichtig für den Tourismus sein könnte, weil er die Nachfrage und deshalb das Angebot verändert ...
Kooperationen zwischen Konkurrenten? Ging lange gar nicht! Doch gerade im Tourismus ergeben sie Sinn. Und auch über die Branche hinaus gibt es Erfolgsbeispiele
Fünf innovative touristische Initiativen wurden mit dem Tirol Touristica Award ausgezeichnet. Einen Sonderpreis gab es die für Kletter-, Rad- und Nordische Ski-WM.
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab