Ab Mitte Juni bietet das Competence Center Event Safety Management (CCESM) des Wiener Roten Kreuzes einen Online-Kurs für COVID-19-Beauftragte im Rahmen von Veranstaltungen an. Der Kurs besteht ...
58 Bars stellten im Wiener Volksgarten im Rahmen des "Liquid Market" ihre Kreationen zur „flatrate“ vor. Im dritten Bestandsjahr ist Bert Jachmanns Initiative zum mitteleuropäischen Mixgetränk- ...
2013 ist ein besonderes Jahr für das Austrian Convention Bureau – der Verband feiert 20-jähriges Jubiläum und hält den Mitgliederhöchststand. Ein erfreuliches Detail: Mit dem Beitritt der ...
Umweltschutz und soziale Verantwortung spielen in der Veranstaltungsbranche eine immer größere Rolle. Deshalb startet Convention Partner Vorarlberg einen vom Land Vorarlberg geförderten ...
Innsbruck. Die legendärste Sportstadt der Alpen etabliert sich zunehmend als international anerkannte Tagungs- und Veranstaltungsdestination, was primär auch auf das im Frühjahr 2010 eröffnete K3 ...
WKW-Präsidentin KR Brigitte Jank begrüßt Erleichterungen und betont: "Vorschriften-Ballast wird abgebaut und dadurch der Verwaltungsaufwand für Veranstalter reduziert." Wiener Unternehmer sehen ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.