Das Grazer Gourmet-Restaurant Prato schließt seine Pforten, um ein Jahr lang auf kulinarische Wanderschaft durch ganz Österreich zu gehen. Die Premiere des ersten dauerhaften Pop-Up-Restaurants ...
Mit seinen Gastro-Ideen hat es Richard Hirschhuber (Auracher Löchl) bis in das Guinness Buch der Rekorde geschafft. Der ÖGZ verrät der Kufsteiner, wie er Gäste „verzaubert“ und worauf es im Online ...
Uta Reimers und Sasha Matjanec haben am Badener Mitternberg das Frühstückslokal „Blickweit“ eröffnet. Neben Morgensonne wird dort ein tolles Panorama kredenzt. Kulinarisch ist der Platz ebenfalls ...
ÖGZ-Serie, Teil 2: Schülerinnen und Schüler der Hertha-Firnberg-Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien haben für die Leser der ÖGZ gastronomische Konzepte für die Ausrichtung von Public ...
Im Rote Wand Schualhus in Zug hat Joschi Walch seinem jungen Küchenteam rund um Haubenkoch Manuel Grabner eine Bühne der Extraklasse errichtet. So cool kann Kulinarik sein
Im Berliner „Der Tagesspiegel“ erschien jüngst ein Artikel, in dem Rolf Obertreis seine Erfahrungen in einer Pension in Sölden schildert: Er wohnt dort vier Tage anlässlich eines Radmarathons. Mit ...
Jedes Jahr vergibt das Bundesministerium für Nachhaltigkeit undf Tourismus gemeinsam mit mit der Hotel- und Tourismusbank und der Österreich Werbung eine Million an Anschubfinanzierungen für herausragende innovative Projekte im Tourismus.
Die Gewinner vom „12. Amuse Bouche * Wettkampf“ stehen fest: Über 700 namhafte Repräsentanten der Tourismusbranche feierten mit den kulinarischen Nachwuchsstars bei der Weihnachtsfeier von Amuse Bouche im Arcotel Wimberger.
Die Gewinner vom „12. Amuse Bouche * Wettkampf“ stehen fest: Über 700 namhafte Repräsentanten der Tourismusbranche feierten mit den kulinarischen Nachwuchsstars bei der Weihnachtsfeier von Amuse Bouche im Arcotel Wimberger.