Als erste steirische Brauerei deckt die Brauerei Gratzer ihren gesamten Malzbedarf mit eigener Winterbraugerste ab. Angebaut wird diese in der Ökoregion Kaindorf.
Mit der feierlichen Eröffnung der neu errichteten Biertrebervergärungsanlage in der Brauerei Göss ist die weltweit erste „grüne Großbrauerei“ nun Wirklichkeit. Ab sofort wird in Leoben CO2-neutral ...
Im Gegensatz zu den meisten anderen Brauereien dieses Landes wird Zillertal Bier nicht pasteurisiert. Das wirkt sich geschmacklich aus. Diese Tatsache hängen die Tiroler aber gar nicht so sehr an ...
Craft Beer ist nur die Speerspitze des aktuellen Bier-Hypes. Bierkultur wird hierzulande durch generell hohes Qualitätsniveau und ein gutes Verständnis zwischen Brauereien, Großhändlern und ...
Auf der ganzen Welt wird Irish Stout Beer mit Guinness gleichgesetzt, doch die Monopolstellung des irischen Brauriesens gerät ins Wanken – auch am Heimmarkt. Neue kleine Brauereien wie die Carlow- ...
Ausbildungsmöglichkeiten zum Bier-Sommelier gibt es sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Geprüfte Sommeliers können ihr Wissen dann in Brauereien und der Gastronomie anwenden
Linz. Bereits zum zweiten Mal kann sich die Brau Union Österreich über das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung durch das "Österreichische Netzwerk für Betriebliche ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.