Man erzählt sich allerlei über den Kaffee. Manches stimmt, vieles nicht. Wir haben mal die wichtigsten Kaffeeweisheiten nach ihrem Wahrheitsgehalt abgeklopft.
Im Rahmen der Kaffee-Wettbewerbe auf der Fafga fand auch heuer wieder die Filter Coffee Challenge statt. Tipps von Goran Huber zur Umsetzbarkeit im Betrieb.
Filterkaffee hat unter Kaffeegourmets in den letzten Jahren ein Revival erlebt. Wie kann man den Hype nutzen und in der Gastronomie/Hotellerie mit Filterkaffee einsteigen, was muss man dafür ...
Ein Café als Inspirationsquelle für Gastronomen? Oder doch ein Handelsplatz für Gourmandisen-Start-ups? In der „Tastery“ will man sich nicht entscheiden, dafür neue Lebensmittel promoten.
Eine Franchise-Idee erobert die Welt: Es begann alles 2010 auf der Expo in Shanghai. Dort verkauften ein paar Lissaboner ihr kulinarisch-patriotisches Vorzeigeobjekt: Pastel de Nata.
Uta Reimers und Sasha Matjanec haben am Badener Mitternberg das Frühstückslokal „Blickweit“ eröffnet. Neben Morgensonne wird dort ein tolles Panorama kredenzt. Kulinarisch ist der Platz ebenfalls ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.