Ein Besuch in einem Lokal soll im Idealfall alle Sinne ansprechen. Nicht umsonst wird in guten Restaurants neben dem Essen auch auf ein nettes Ambiente, die richtige Haptik bei den verwendeten ...
Kürzlich verbrachte Ihr Cicero eine Woche in einem an sich sehr schönen Ferien- und Wellnesshotel, das in jeder Hinischt viel bietet: einen sagenhaften Wellness- und Spabereich, ein Schigebiet ...
Bisweilen überkommt Ihren Cicero die Sehnsucht nach seiner alten Heimat und es zieht ihn gen Süden. So begab er sich kürzlich an den wunderschönen Gardasee, genau genommen nach Gardone.
Zeitreisen sind nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft so gut wie unmöglich. Speziell bei Reisen in die Vergangenheit muss man sich derzeit noch mit verschiedenen Raumzeiten, Wurmlöchern und ...
Ein Frühstück im Hotel über den Dächern Salzburgs verschönt Ihrem Cicero so manche Reise in die Mozartstadt. Dieser Tage saß er dort in einem voll besetzten Frühstücksraum und erfreute sich des ...
Es gibt viele Arten von Salaten! Und damit sind diesmal nicht die einzelnen Sorten, sondern die unterschiedlichen Angebote in diversen Speisekarten gemeint. Salat kann man sich an der Salatbar auf ...
Ihr Cicero schwebt ja nicht nur in den höchsten Gourmet-Sphären, er begibt sich ganz gerne auch einmal in die niedereren Gefilde und erfreut sich am Würstelstand an Burenwurst, Pfefferoni und ...
Bereits wenige Tage nach Anpfiff zur EURO 2008 klingeln die Kassen in den Fanzonen nicht wie erwartet. Dafür mag es viele Gründe geben, die Cicero nicht analysieren möchte.
Österreich liegt im Fußball-Fieber! Lange haben wir auf die EM gewartet, jetzt haben wir sie. In drei unserer Städte finden Spiele statt, in noch viel mehr Städten werden Fanzonen und große Public ...
Cocktails sind Vertrauenssache! Sitzt man nicht direkt an der Bar und sieht dem Barkeeper zu, was und wie viel er in den Shaker gibt, so kann man eigentlich nur auf die Anständigkeit der Menschen ...
Worauf setzt die Steiermark beim Werben um Inlandsgäste, wieso soll die Zusammenlegung der TVB gut sein, und wie weit ist das Land bei der Digitalisierung? Die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im ÖGZ-Interview.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.