Es gibt Gäste, denen kann man es nie recht machen. Immer haben sie etwas auszusetzen und alles wollen sie ein bisschen anders, als es auf der Karte steht.
Cicero verschlug es vor Kurzem an den idyllischen Kalterer See in Südtirol. Zugegeben, über den örtlichen Wein kann man geteilter Meinung sein, aber kulinarisch kann man in dieser Region wenig ...
Es ist knapp drei Monate her, dass Cicero sich in dieser Kolumne über starre Check-out-Zeiten in Hotels beschwert hat, die bisweilen an den Bedürfnissen der Gäste vorbeigehen.
Als alter Römer liebt Cicero die Köstlichkeiten Italiens. Dazu zählen natürlich auch Oliven, wenngleich dabei – so wie bei fast allen Produkten – auch viel banale Massenware angeboten wird.
Folgende Situation ist den meisten Flugreisenden wohl bekannt: Der Rückflug in die Heimat geht erst am späteren Abend, Check-out-Zeit im Hotel ist aber grundsätzlich am Vormittag.
Wochenende tritt Cicero meist kräftig in die Pedale und radelt entlang der Via Donau. Obwohl die modernen Fahrräder alle eine Trinkflaschenhalterung integriert haben, steigt Cicero auch gerne mal ...
Eine Reservierung ist für einen Wirt an sich eine höchst erfreuliche Angelegenheit. Sein Gast sucht sich dazu Telefonnummer oder E-Mail-Adresse und nimmt von sich aus mit dem Wirtshaus Kontakt auf ...
Das leidige Thema „Minibar": Natürlich sind Cicero die Argumente bekannt, wie aufwendig das Handling der Minibar ist, dass das Befüllen und Abrechnen so mühsam ist, dass eine Minibar ein reines ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.