Das Lokal, wo dieser Vorfall passiert ist, tut eigentlich nichts zur Sache, denn Ähnliches passiert täglich in Hunderten Gastronomiebetrieben unseres Landes. Cicero lud nach einem langen ...
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als sich Luxusrestaurants auch dadurch auszeichneten, dass nicht portionsweise aus der Küche serviert, sondern unter großem Brimborium ein Service-Wagen zum ...
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen verlässt Cicero die Therme, besteigt seinen Drahtesel und sucht sich in den wieder geöffneten Schanigärten entlang des Donauradwegs ein schattiges Plätzchen ...
Es ist so ein großartiger Tag, der muss Ihnen ja eigentlich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern." Ihr Cicero stand vor der Kartenkontrolle von Wiens Paradetiergarten und blickte in ein zutiefst ...
Mit Altenmarkt im Pongau verbindet Ihr Cicero sehr schöne Erinnerungen an erlebnisreiche Jahre in einer aufstrebenden Gemeinde, geprägt von Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, handwerklichem ...
Ein neues Luxushotel hat naturgemäß eine beträchtliche Anziehungskraft, erst recht, wenn ein weltberühmter Stararchitekt für die Gestaltung verantwortlich zeichnet.
Auf der ITB, die dieser Tage in Berlin stattgefunden hat, hat Österreich einen originalen Wiener Würstelstand als eine Art „gastronomisches Wiener Aushängeschild“ dorthin mitgebracht.
Einige Wiener Gourmetrestaurants machen bei der Marketing-Aktion „Dining City“ mit. Dabei geht es darum, in schwachen Zeiten mit sehr günstigen Pauschalangeboten neue Gäste zu gewinnen, wenn sich ...
Die griechische Mythologie erzählt uns von einem gewissen Daedalos als Erfinder des ersten Flugzeugs. Der Sohn dieses Mannes war wohl etwas abgehoben und ist gleich bei seinem ersten Höhenflug ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.