Die Pflege des eigenen Körpers, das Wohlbefinden und letztlich die Schönheit sind zentrale Komponenten der Wellnessphilosophie, mit der die meisten einschlägigen Hotels ihre Gäste zu beindrucken ...
Vor ein paar Wochen wurde für die Besprechung eines gastronomischen Konzepts als inspirierender Raum ein bekanntes Lokal in den Viaduktbögen der Wiener Heiligenstädter Straße ausgewählt.
Nach dem letzten Rapid-Heimspiel gegen Wacker Innsbruck hat Cicero gemeinsam mit zwei Freunden sein früheres Stammlokal in der Maxingstraße aufgesucht, um sich mit Bier und Essen zu stärken.
An trüben Wintertagen schwelgt Ihr Cicero gerne in Erinnerung an bessere Zeiten. An das Kaiserwetter etwa, das just an jenem Tag herrschte, als Ihr Cicero in Begleitung von vier Freunden zur ...
Es war im Zillertal, wo sich Ihr Cicero und seine Begleitung von der Reklametafel einer Pizzeria verlocken ließen. Aufs Erste hielt das Lokal durchaus, was die Werbung außen versprochen hatte. Die ...
Ein Kurzurlaub ist ein schönes Geschenk für seine Tochter, dachte Ihr Cicero und wandte sich an eines der prominenten Themenhotels, die im oberösterreichisch-tschechischen Grenzgebiet für Furore ...
Kürzlich traf sich Ihr Cicero mit einer Gruppe deutscher Freunde in Wien. Als Treffpunkt wurde ein Hotel in Ottakring vereinbart, das sich seinen Gästen mit einem ansprechenden Frühstücksraum mit ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.