Ein ideales Geschenkbuch für alle Grillfanatiker mit oft verblüffend simplen, aber auch raffinierten Rezepten, alle einfach nachzumachen.Walter Osztovics, ein geduldiger Autodidakt der roten Glut ...
Der Sommer steht vor der Tür und natürlich lautet das Motto: Heute wird gegrillt. Dass Grillen durchaus Raum für Kreativität offen lässt, beweist die Autorin Renate Kissel mit ihrem neuen Kochbuch ...
Die Jubiläumsveranstaltung in der Grillhauptstadt Horn war Schauplatz und Zentrum aller Grill- und Barbecue-Enthusiasten Österreichs. Trotz allgemeiner schlechter Wetterlage wurde an diesem Tag ...
1. und 2. Juni 2007 in Salzburg – Messe DULT:Die Austrian Barbecue Association – Österreichischer Grillverband wollen mitihren Bemühungen bei der 2. IAABC Int. Alpen-Adria-Barbecue-Championships ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).