Gäste wollen individuell behandelt werden. Klar! In der digitalen Kommunikation kommt das oftmals zu kurz. Dabei gäbe es gute Möglichkeiten zur Individualisierung, wie vier Beispiele zeigen
Der Sattlerhof in Gamlitz ist einer der Vorzeigebetriebe der Südsteiermark. Wir haben ihn besucht, um mehr über neueste Umbaumaßnahmen und die erfolgreiche Umstellung auf Bioweinbau zu erfahren. ...
Vor zehn Jahren hatte das Rogner Bad Blumau dieselben Personalprobleme wie jedes andere Hotel auch. Heute nicht mehr. Das verdankt es der radikalen Gleichstellung von Mitarbeitern mit Gästen. ...
Motel One hat wie keine andere Kette das Budget-Segment geprägt. Ein Gespräch mit der Co-Gründerin und Marketingmanagerin Ursula Schelle-Müller über stilsichere Planung, geliebte Mitbewerber und ...
Das Ikuna Tipi Hotel mit seinem Naturresort hat das Hausruckviertel in Oberösterreich touristisch aufgewertet. Hier wird in luxuriösen Tipis genächtigt und Nachhaltigkeit gelebt, in jeder Hinsicht ...
Auf dem zweiten Bildungsweg in Küche, Restaurant und Hotel arbeiten. Das neue Fachkräfteprogramm in Tirol hat begonnen. 20 „Talents for Tourism“ sind dabei.
Rinderfilet ist in der kalten Jahreszeit besonders für den Festtagsbraten beliebt. Feinzerlegung, Reifung und Lagerung erfordern höchste Sorgfalt und Know-how, hier zeigt sich die Qualität der Eurogast-Metzgermeister.
Zeigen wir doch, wie stark die Gemeinschaft der Köche und Köchinnen ist! Die weiße Jacke ist ein starkes Signal, das verbindet und weltweit als Erkennungsmerkmal des Kochs gesehen wird.