Ist das die Zukunft der österreichischen Hotellerie? Die Hotels in der Schweiz werden größer und professioneller und kleinere Betriebe bleiben auf der Strecke. „In den letzten Jahren betrug der ...
Wien. Mit Jahresbeginn haben die Sterne zur Hotelqualifizierung eine neues Gesicht. Das neue Design im blau-goldenen Layout gilt nun für alle der 15 Mitgliedsländer der Hotelstar Union. Mit der ...
Wien. Die einheitliche Hotelklassifierung der Hotelstars Union zeigt, dass die heimischen Hotels absolute Top-Qualität bieten. In der Kategorie 5-Sterne-Superior gibt es schon 13 Hotels, im 4- ...
Wien. Ab Jänner 2014 wird das Design der Hotelstars Union (HSU) umgestellt und ist damit in 15 europäischen Ländern einheitlich. Die grün-goldenen Tafeln werden in Österreich ab Jahresbeginn auf ...
Wien. Die Hotelstars Union ist in ihren Bemühungen mehr Transparen und Orientierung bei der Hotelbewertung wieder einen Schritt weitergekommen. Ab sofort werden die HSU-Sterne von der Expedia Inc ...
Wien. In Frankreich schlägt gerade das aktuelle französische Sternesystem bei den Hoteliers hohe Wellen. Das ist für Fachverbandsobmann Klaus Ennemoser in Österreich undenkbar, da mit der ...
Bad Gastein. Das Gasteinertal ist um ein 5-Sterne-Hotel reicher: Anfang Mai erhielt das Hotel Europäischer Hof Bad Gastein den begehrten fünften Stern verliehen. Das Haus strahlt nach einer ...
Begeben Sie sich mit dem ÖGZ Sterne Award 2012 in die unendlichen Weiten der Sternewelt. Erleben Sie die Vergabe der Sterne Awards 2012 an zukunftsorientierte Hoteliers für deren individuelle ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.