Nürnberg. Eine Untersuchung der Gästebewertungen von hotel.info ergab, dass Österreich im Europavergleich bei der Servicequalität den dritten Platz belegt. Die Spitzenposition teilen sich Finnland ...
Seit 1. Oktober ist für das TV-Angebot im Hotelzimmer wieder ein AKM-Lizenzentgelt fällig. Der Veranstalterverband Österreich hat für die Hotellerie einen Betrag von 50 Cent pro Zimmer und Monat ...
Reisende, die zwischen Oktober und Dezember 2008 in der Euro-Zone ein Hotel buchten, mussten in Österreich am tiefsten in die Tasche greifen. Mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von ...
Erstmals haben Künstler aus Österreich, Deutschland und Südtirol bei der Gestaltung naturgetreuer Sternenhimmel zusammengearbeitet. Elf Hotelzimmer wurden von den drei Künstlern fertiggestellt, ...
Der Flatscreen im Hotelzimmer zählt immer häufiger zum Standard. Nunmehr ist Günther Perje dabei, für die Hotellerie via Internet eine neue TV-Dimension zu eröffnen. Dieser Tage startet TAV. Das ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).