„Jubliläumsmischung“ lautet das Motto des Balls der Wiener Kaffeesieder. Der Ball findet am 17. Februar 2017 in der Wiener Hofburg zum insgesamt 60. Mal statt. Eine neue Generation übernimmt die ...
Die Wirtschaftskammer Wien prüft nach dem Auffliegen illegaler Geldentnahmen aus der Kasse des Vereins der Wiener Kaffeehausbesitzer, ob der Kaffeesiederball weiter gefördert werden soll.
Der Obmann des Klubs der Wiener Kaffeehausbesitzer ist zurückgetreten. Maximilian Platzer hat noch während der Eröffnung des Kaffeesiederballs am Samstag die Leitung übergeben. Er soll Geld aus ...
Wenn am 1. Oktober 2013 weltweit der Tag des Kaffees gefeiert wird, können sich Freunde des Wiener Kaffeesiederballs besonders freuen. Denn der Klub der Wiener Kaffeesieder verkauft an diesem Tag ...
Die Wiener Kaffeehausbesitzer besuchten die Seefestspiele Mörbisch und die 30 Kaffeesieder genossen die Auszeit beim Operettenklassiker „Der Bettelstudent“ von Carl Millöcker. Die Intendantin der ...
Wenn am 8. Februar 2013 beim Ball der Wiener Kaffeesieder rund 6.000 Gäste in der Hofburg ihr Tanzbein schwingen werden, wird auch er dabei sein: Falco. Kein Wunder, steht der 56. Kaffeesiederball ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.