Etwa 25 Winzer aus der Region Friaul präsentieren am 23. Jänner 2018 im MuseumsQuartier ihre aktuellen Weine. Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac sind mit ihren Büchern rund um Kultur, Wein und ...
Kekse an der Kasse, Weihnachtsschmuck in der Gondel und Festtagsgerichte in der Hütte. Im Skigebiet Drei Zinnen in Südtirol zelebriert man erstmals eine Skiweihnacht. Die ÖGZ hat sich das Konzept ...
Sterneklassifizierte Hotels aus Österreich präsentieren ihre Angebote - multimedial, zweisprachig und in ein attraktives redaktionelles Umfeld eingebettet.
Wir haben uns umgehört: Peter Erber, Kupferstub’n, Kirchberg in Tirol; Gitti und Franz Fally, Landgasthof Fally, Kirchberg am Wechsel; Veronika & Uwe Machreich, Triad, Bad Schönau; Raimund ...
Die deutschen Touristiker haben sich jetzt auch so etwas wie einen Plan T gegeben – und sind selbst ganz begeistert. Überlegungen zu einem anderen Tourismus.
Die Alpine Küche ist auf dem Vormarsch. Traditionell und doch fortschrittlich. Als Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft und als touristischer Hoffnungsträger. Lokale Produzenten arbeiten dabei eng mit der Gastronomie zusammen.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).