Wien. Bereits zum 13. Mal fand heuer die Verleihung des Marketingpreises der Fachgruppe Hotellerie Wien an die Schüler der Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien statt. Der ...
ÖHV und BÖTM launchen innovativen Lehrgang für Tourismus-Manager. Ein neuer Lehrgang für Manager von Tourismusverbänden, Destinationen und Landestourismusorganisationen bündelt das Know-how des ...
Wien. Nach dem gelungenen Saisonauftakt der Kahlenberger Gespräche widmete sich das Karrierezentrum der MODUL University Vienna bei der Folgeveranstaltung unter dem Titel "Tourismus in Österreich ...
Wien. Mit dem Thema "Grenzüberschreitung" starteten die Tourismusschulen Modul ihre neue Diskussions- und Themenplattform "Modul im Gespräch". Damit will das Ausbildungzentrum zeigen, dass auch an ...
Die Modul University feierte ihre ersten Master of Sience Absolventen. Die Absolventinnen und Absolventen der ersten MSc-Abschlussklasse kommen aus sechs Nationen.
Wien. Die Analyse der MODUL University Vienna belegt, dass Wien bei den internationalen Nächtigungen europaweit den sechsten Platz belegt. Verglichen wurde die touristische Nachfrageentwicklung ...
Wien. Das Karrierezentrum der Modul University lud am 14. März 2012 zur Premiere der Kahlenberger Gespräche am Wiener Kahlenberg. Das Who-is-Who der heimischen Hotel- und Tourismuswirtschaft ...
Wien. Die Tourismusschulen Modul der Wirtschaftskammer Wien bewirteten beim Botschaftsempfang in Paris anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags 500 geladene Gäste
Wien. Vor wenigen Tagen wurde im Hotel Sacher der "Young Hotelier Award" verliehen. Dieses Jahr darf sich Kaisa Laukkanen (Hotels Bristol & Imperal) über den Titel und die damit verbundenen ...
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).