Frankfurt am Main. Die neue Direktorin im Steigenberger Alpenhotel in Kaprun heißt Tina Maria Verdi. Die 34-jährige Österreicherin hat ihre neue Position Mitte September übernommen. Schon zuvor ...
Frankfurt/Main. Während des Weltwirtschaftsgipfels in Davos vom 25. bis 29. Januar 2012 bietet das Steigenberger Grandhotel Belvédère seinen Gästen einen besonderen Service. Internationale ...
Wien/Frankfurt am Main. Elisabeth Perwanger hat die neu geschaffene Position des Area General Manager Österreich der Steigenberger Hotels AG mit Sitz in Wien übernommen. Zusätzlich leitet sie ...
Frankfurt. Ab 16. März 2011 heißt der neue Direktor des Steigenberger Frankfurter Hof Armin Schroecker. Zuletzt leitete der gebürtige Österreicher das von ihm gegründete Hotel- und ...
Wien. Das Restaurant Herrenhof im Steigenberger Hotel Herrenhof Wien startet mit drei Neuerungen in den Herbst: Marcel Neumman ist neuer Küchenchef, die Restaurantleitung übernimmt Matthias ...
Wien. Internationale Auszeichnung für das Steigenberger Hotel Herrenhof in Wien: Das CNBC Business Magazin hat das Innenstadt-Hotel zu einem der 25 besten Businesshotels in Europa gekürt.
Steigenberger Hotels AG. Der Aufsichtsrat hat Arco Buijs zum Sprecher des Vorstandes bestellt. Buijs wird vom 1. Juli 2010 an gemeinsam mit Finanzvorstand Matthias Heck die Geschicke der in ...
Eines der best gehütetsten Geheimnisse Wiens wird gelüftet : Das Steigenberger Hotel Herrenhof Wien öffnet am 1. Dezember 2008 in der Herrengasse 10 seine Tore.
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
Die Gastronomie wird aus der Corona-Krise auferstehen, meint der Wiener Fachgruppenobmann Peter Dobcak. Wie gut das gelingt hängt aber von den politischen Rahmenbedingungen ab
Eine wirtschaftliche Katastrophe ist die Verlängerung des Lockdowns für Hotellerie und Gastronomie. Bis spätestens Mitte Februar braucht es darum Planungssicherheit. Der neu geschaffene Ausfallbonus kann beantragt werden.
In der ÖGZ-Umfrage der Woche wollten wir wissen, welche Lehren Gastronomen aus dem Krisenjahr gezogen haben. Was würden sie heute anders machen? Das sind die Antworten.
Der Stillstand der Tourismuswirtschaft kostet dem Staat viel Geld. Das werden wir also alle über Steuern und Abgaben wieder zurückzahlen müssen. Nein, sagt die Modern Money Theory (MMT).