Wien. Bereits zum 9. Mal zeichnen Teekanne und Gault Millau Österreichs beste Teegastronomen mit dem "Goldenen Teeblatt" aus. Erlesener Teegenuss liegt weiter im Trend, dem die heimischen ...
Tee tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Wirtschaft gut. Ständig steigende Verkaufszahlen und steigende Sortenvielfalt beweisen, dass Teekonsum und Teekultur Ausdruck eines gewissen ...
In der Alpenrepublik nimmt die Beliebtheit des aromatischen Heißgetränkes von Jahr zu Jahr zu – die Österreicher zelebrieren die Teekultur, das aromatische Heißgetränk ist „in“.
In der Alpenrepublik nimmt die Beliebtheit des aromatischen Heißgetränkes von Jahr zu Jahr zu – die Österreicher zelebrieren die Teekultur, das aromatische Heißgetränk ist „in“. Grund genug für ...
Eine Gäste-Umfrage in Deutschland und Österreich zeigt: Die Menschen hohe Nachfrage und auch Unsicherheit. Für Österreich besteht Hoffnung auf einen halbwegs guten Sommer.
Die Branche präsentierte sich am Öffnungsgipfel fest dazu entschlossen, aufsperren zu wollen. Nicht um jeden Preis - aber mit Maß und Ziel. Am besten aber ab Mitte März.
Ein Münchner Investor revitalisiert den zuletzt mausetoten ehemaligen Stadtkern von Bad Gastein. Drei Hotels mit 150 Betten werden am Straubingerplatz hochgezogen.