Wien. Die Therme Wien ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 2010 zu einem Highlight im großen Freizeitangebot der Stadt Wien geworden und hat die Herzen ihrer Besucher erobert. Das beweist neben den ...
Längenfeld. Mit viel Stimmung, Blasmusik und zahlreichen prominenten Besuchern feierte der Aqua Dome, Tirols Therme in Längenfeld, die Erweiterung des Thermenangebotes und des dazugehörigen 4- ...
Wien. Die St. Martins Therme & Lodge der Vamed Vitality World wurde zum zweiten Mal bei den "World Travel Awards" als "Austria`s Leading Resort ausgezeichnet -eine Bestätigung für den ...
Wien. Der Marktführer im heimischen Thermen- und Gesundheitsbereich unterstützt die Österreichische Nationalbibliothek und startet die zweite „Festwoche des Lesens“ in allen acht Resorts.
Wien. Die Österreicher leiden auf gar keinen Fall unter Thermenmüdigkeit. Das ergab der vierte Thermenreport der Vamed Vitality World. Thermenbesuche stehen nach wie vor hoch im Kurs, vor allem ...
Wien. Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts, die Vamed Vitality World, entwickelte sich äußerst positiv und konnte den Marktanteil 2011 um weitere 4,3 Prozentpunkte ...
Wien. Unter Beifall wurde gestern Michelle Zorko aus Tulln als ein millionster Gast der Therme begrüßt. Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Therme Wien-Geschäftsführer Edmund Friedl und ...
Laa an der Thaya. Die Therme Laa – Hotel & Spa hat am Mittwoch mit der Vitality Med Laa ihr neues Gesundheitszentrum offiziell eröffnet. Das erfolgreiche Resort der Vamed Vitality World bietet ...
Längenfeld. Hotelgäste des Aqua Dome dürfen sich dank einer Großinvestition auf ein völlig neues Wohlfühlerlebnis in der Tirol Therme Längenfeld freuen. Um 19,7 Millionen Euro wird Tirols ...
Gars am Kamp. Mit dem "la pura women´s health resort kamptal" hat Vamed in Gars am Kamp das erste Resort in Österreich exklusiv für Frauengesundheit eröffnet. Insgesamt ist es das achte Resort der ...
Worauf setzt die Steiermark beim Werben um Inlandsgäste, wieso soll die Zusammenlegung der TVB gut sein, und wie weit ist das Land bei der Digitalisierung? Die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im ÖGZ-Interview.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.