Mario Pulker, Obmann des Fachverbands Gastronomie in der WKÖ, im Interview über Herausforderungen als Unternehmer, Roboter als Mitarbeiter, die Reform der Gewerbeordnung und preissensible Gäste ...
Entbürokratisierung: Für Beherbergungsbetriebe wird es in Zukunft wieder genügen, die Reisedaten des Reiseleiters bei Reisegruppen bzw. eines erwachsenen Familienmitglieds bei Familien aufzunehmen ...
Die Kritik von Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner an den Sozialpartnern klingt auf den ersten Blick nachvollziehbar. Auf den zweiten ist sie aber wenig zielführend.
Die Forderung ist nicht neu, die Reaktion darauf auch nicht: Landwirtschaftskammer-Präsident Schultes pocht weiter auf einer verpflichtenden Kennzeichnung landwirtschaftlicher Produkte in der ...
Wien. Laut Statistik Austria sind in den letzten zehn Jahren die Urlaubsreisen der Österreicher im Sommer (Juli bis September) fast um ein Drittel angestiegen. Vom Sommer 2004 (mit 5,16 Mio. ...
Eine aktuelle Umfrage belegt, was wir ohnehin alle wissen. Die Österreicher wollen nach dem Lockdown vor eines: "Mit Freunden Essen gehen". Die Vorfreude auf die anderen Aktivitäten sind aber ein wenig überraschend.
Angesichts der Virus-Situation kann man mit keinen großen Öffnungsschritten in Gastronomie oder Hotellerie gerechnet werden. Als Folge muss auch die Hilfe für die schuldlos geschlossenen Betriebe dementsprechend adaptiert werden.