1. BÖG-Servicekontest am 12.9. in Graz
Sechs Kandidaten kämpfen am 12.9. im Rahmen der neuen Grazer Gastronomiemesse "Gastronomia" am Grazer Messegelände, Stadthalle 1 OG, Plenarsaal, ab 10 Uhr beim 1. österreichischen Servicewettbewerb der BÖG um den Titel "Bester Österreichischer Gastgeber":
Es handelt sich dabei um Harald Wohlgenannt vom Restaurant Hanner in Mayerling, Paul Fuchssteiner und Sandor Banfai vom Taubenkobel in Schützen, Thomas Krumpl von der Gartenrast in Radenthein, Johanna Heinzl vom Hohlwegwirt in Hallein und Klaus Wider vom Döllerer in Golling.
Diese sechs Kandidaten waren als Beste aus insgesamt drei österreichweiten Vorkämpfen hervorgegangen, wobei die Kandidaten einen umfangreichen Fragebogen zum Thema Service mit nahezu 300 Fragen beantworten mußten. BÖG-Präsident Toni Mörwald:" Wir sind besonders stolz, daß nicht nur Kandidaten unserer absoluten Spitzenbetriebe wie etwa dem Döllerer oder dem Taubenkobel, sondern auch aus traditionellen Landgasthöfen die Qualitfikation für Graz geschafft haben. Das zeigt einmal mehr die enorme Qualitätsdichte bei unseren rund 400 BÖG-Betrieben in ganz Österreich.
Einen ganzen Tag lang werden die 6 Finalisten - unter den strengen Augen einer prominent besetzen Fachjury - ihren praktischen und kommunikativen Fähigkeiten im Service unter Beweis stellen müssen:
Unter anderem werden sie verschiedene Weine und Käse blind verkosten und beschreiben müssen, ein gepflegtes Bier zapfen und einen Fisch filetieren, zum Abschluß werden sie in einem improvisierten Restaurant ihre Gäste möglichst optimal betreuen müssen. Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach Ende des Wettbewerbes voraussichtlich gegen 16 Uhr.
Die BÖG hat ja zu Jahresbeginn ein großangelegtes Programm zur weiteren Hebung der Servicequalität in ihren Betrieben ins Leben gerufen. Dies sieht - neben einer umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit
- eben auch einen eigenen Servicewettbewerb, ein neues Auszeichungssystem für Servicemitarbeiter sowie umfangreiche Schulungsmaßnahmen vor. Mörwald: "Die BÖG steht eben nicht nur für hochwertige Kulinarik mit regionalen Spezialitäten, sondern auch für Service mit hoher Kompetenz und österreichischem Charme".
Kommentare