11. TTG Travel Award für ÖW Prag
Wien/Prag. Die Leser der Travel Trade Gazette zeichneten die Österreich Werbung Prag zum wiederholten Mal als „Beste Ausländische Tourismusvertretung“ aus.
Zum elften Mal bereits wurde die Österreich Werbung Prag vor kurzem als „Beste ausländische Tourismusvertretung“ in der Tschechischen Republik mit dem TTG Travel Award ausgezeichnet. Das Voting erfolgte durch die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift Travel Trade Gazette (TTG), die in einer Auflage von 8.000 Stück erscheint und die tschechische Reisebranche alle zwei Wochen über Neuigkeiten und Trends informiert. Die Übergabe des Preises in Form einer Holzpyramide fand im Rahmen der Ferienmesse Holiday World statt, die Mitte Februar in Prag über die Bühne ging.
Tolle Anerkennung der Aktivitäten
Für das Team der Österreich Werbung Prag stellt diese Auszeichnung nicht nur eine Bestätigung der bisher geleisteten Arbeit dar, sondern ist gleichzeitig eine große Motivation und Herausforderung. Ingrid Sieder, Markt Managerin der ÖW Prag, freut sich sehr über die – trotz verstärkter Marketingaktivitäten der Mitbewerber – erfolgreiche Verteidigung des Preises: „Dieses Ergebnis ist eine tolle Anerkennung unserer vielfältigen Aktivitäten, vor allem unseren hohen Service für die tschechischen Reisebüros, aber auch unsere PR-, E-Marketing- und klassischen Werbemaßnahmen am tschechischen Markt."
Rekordjahr bei tschechischen Gästen
Die große Beliebtheit Österreichs in Tschechien zeigt nicht nur der TTG Travel Award, sondern auch die Statistik: so konnte im Jahr 2010 in Folge ein weiteres Rekordjahr bei tschechischen Gästen erzielt werden. Mit 569.277 Ankünften (+2,4 %) und 1.972.431 Nächtigungen (+0,9 %) reiht sich die Tschechische Republik an die 7. Stelle der wichtigsten ausländischen Herkunftsmärkte. Seit der Staatsgründung 1993 (195.300 Nächtigungen) ist der tschechische Markt kontinuierlich gewachsen und hat sich mehr als verzehnfacht.
Steigende Nachfrage für Sommerurlaub
Neben dem traditionell sehr hohen Interesse für Wintersportreisen ist erfreulicherweise eine stark steigende Nachfrage für Sommerurlaub spürbar. Dies bestätigte auch die ÖW-Länderstudie Tschechien 2010, nach der das Potential an Sommerurlaubern noch lange nicht ausgeschöpft ist. Da das positive Image von Österreich derzeit stark von den verschneiten Alpen und generell dem Winter geprägt ist, setzt die ÖW in ihrer Bewerbung auf die "Ganzjahresdestination" Österreich und verstärkt das Sommermarketing mit Wander-, Rad- und Badeangeboten.
Kommentare