1.765 Meter über dem Alltag
Im Mountainresort Feuerberg wird weiter konsequent investiert. Der jüngste Bauabschnitt sorgt für eine Erweiterung der „Spirit & Spa“-Landschaft und eine neue Kinderwelt
Die Gerlitzen ist ein anmutiger, etwa 1.900 Meter hoher Berg, ganz zentral in Kärnten gelegen. Der Name leitet sich aus dem Slawischen ab und vereinigt die Begriffe Berg, Licht und Brennen. Ein guter Grund für das Hoteliersehepaar Isabella und Erwin Berger, ihren Betrieb auf der Gerlitzen als „Mountain Resort Feuerberg“ zu führen.
Lange Tradition
Der Tourismus wie auch der Name Berger haben auf der Gerlitzen eine lange Tradition, die auf den Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zurückreicht. Das Zeitalter des Feuerbergs ist allerdings gerade vier Jahre jung.
2007 begann das Ehepaar mit dem Umbau von Hotel und Almhüttendorf auf der 500.000 m2 großen „Bergeralm“, der
rasch in investitionsintensiven Etappen fortgeführt wurde. Nach der „Badewelt am Berg“ inklusive einem solartemperierten Almsee folgte 2008 die Errichtung des Panoramarestaurants. 2009 wurden die Bade- und Wohlfühlwelt des Feuerbergs um die „Alpentherme“, ein beheiztes Freiluftbecken in den Bergen und den Wintergarten „Schlafmütze“ erweitert, das Hallenbad völlig neu gestaltet, die Zimmer modernisiert und der Neubau der Lobby vorgenommen.
Der bis dato letzte Bauabschnitt wurde im Juni abgeschlossen: Die Bade- und Wohlfühlwelt wurde mit dem 270-Grad-Panorama-Entspannungsraum „Wolke 7“ ergänzt. Und in der „Spirit & Spa“-Landschaft steht den Gästen zusätzlich zu Deva Spa (asiatisch-meditativ mit Lavasteinsauna), Sufi-Bad (orientalisch mit Hamam) und Zirbensauna mit Gletscher Pool nunmehr auch eine Infrarot-Herzerlsauna und Kärntens erste Himalaya-Salzsauna mit hinterleuchteten Salzsteinwänden zur Verfügung. Sie bietet ein außergewöhnliches Raumerlebnis und hat durch den Salzgehalt der Luft vielseitige positive Effekte auf die Gesundheit.
Investiert wurde auch in die Infrastruktur für die jüngstgen Gäste. Kinder erwartet seit Sommer 2010 eine völlig neue Kindererlebniswelt mit Theater und Softplayanlage mit Riesenrutsche. Ergänzend dazu bieten BetreuerInnen den Kids spannende Programme.
Das „Feuer“ der Gerlitzen wird auch in einem hoch kreativen Sinn genutzt: Die Hoteliers laden Woche für Woche spirituelle Meister, Spitzensportler, Künstler, Philosophen und andere mehr ein, die den Gästen im Urlaub die Gelegenheit zur Inspiration geben. Auch der Landschaftskünstler Johannes Matthiessen, der sich seit Jahren mit dem Berg beschäftigt, eröffnet den Hotelgästen die Möglichkeit, sich in sein Schaffen einzubringen: bei den Felsenseen, der Noreia Himmelsstiege, der Jakobsleiter, dem Pfad der Philosophen, dem Asiatischen Garten oder dem Berg-Reich. In Summe ist hier in wenigen Jahren auf „1.765 Meter über dem Alltag“ eines der außergewöhnlichsten Hotelprojekte Österreichs gewachsen.
Kommentare