30.000. Besucher in der Amethyst Welt Maissau
In der Amethyst Welt Maissau im Bezirk Hollabrunn wurde dieser Tage der 30.000. Besucher begrüßt. Es handelt sich dabei um den 63-jährigen Pensionisten Anton Wagensonner aus Waltersdorf (Bezirk Krems), der gemeinsam mit seiner Familie die Maissauer Amethystwelt besuchte.
"Das Schmidatal ist reich an schlummernden Schätzen, und wir haben
heuer einen ersten Schritt getan, um diese Schätze zu heben. Die
Amethyst Welt Maissau ist eine Schönheit vor der Haustür, die künftig
optimal genutzt werden soll", meinte LH Pröll.
Erst vor wenigen Tagen konnte Landeshauptmann Pröll bei der
Landesausstellung am Heldenberg, der ebenfalls in der Region
Schmidatal liegt, den 100.000. Besucher willkommen heißen.
Mittlerweile ist die dortige Besucheranzahl auf 117.500 gestiegen.
Etwa ebenso viele Besucher kamen bisher zur Ausstellung auf der
Schallaburg. "Diese Besucherzahlen übertreffen bei weitem unsere
Erwartungen", meinte Pröll. Gerade für das Schmidatal sei das Jahr
2005 ein besonderes Jahr. So konnten in den Bereichen Gastronomie und
Beherbergung eine Steigerung um bis zu 150 Prozent und im Bereich
Wertschöpfung eine Steigerung um rund 50 Prozent erreicht werden.
Zudem wurden rund 140 Arbeitplätze geschaffen. Von vier Bussen, die
zur Landesausstellung fahren, blieben drei im Schmidatal und lösen
hier in der Gastronomie entsprechende Effekte aus. "Die Region
profitiert von der Kulturarbeit und den entsprechenden Investitionen
des Landes", so Pröll.
Die Amethyst Welt Maissau wurde am 26. Februar dieses Jahres von
Landeshauptmann Pröll eröffnet. Mit 30.000 Besuchern konnte das
angestrebte Jahresziel bereit im Juli erreicht werden.
Nähere Informationen: Amethyst Welt Maissau, Telefon 02958/848
40-0, www.Amethystwelt.at.
Kommentare