Ab sofort können auch die Engländer Edelweiss pflücken
Edelweiss, das edle Weißbier aus den Alpen, ist seit Anfang Oktober auch in der Heimat von Ale, Porter und Stout erhältlich. In Kooperation mit Heineken UK können die Briten in den nächsten 6 Monaten in 200 Pubs ein Edelweiss genießen. Österreichs erfolgreichstes Weißbier, das im Hofbräu Kaltenhausen produziert wird, ist in 25- bzw. 50-Liter-Fässern erhältlich.
Eine Erfolgsgeschichte findet ihre Fortsetzung: Nach den Franzosen kommen nun auch die Briten in den Genuss von Edelweiss. Seit 1. Oktober wird eine der größten Pubketten von Großbritannien, Mitchells & Butlers (M&B), über Heineken UK mit Edelweiss Hefetrüb beliefert. Die Marke Edelweiss wird ab sofort dazu beitragen, dass das Weißbiersegment auf der Insel weiter ausgebaut wird.
Die Pubkette M&B, die bisher ein bayerisches Weißbier ausschenkte, wurde auf Österreichs Nummer 1 unter den Weißbieren aufmerksam und die Gäste können diese Spezialität bereits in 45 Outlets genießen. Es ist geplant, die Anzahl der mit Edelweiss belieferten Outlets innerhalb von 6 Monaten auf 200 zu erhöhen. Der Weißbierabsatz in den M&B-Outlets beträgt ca. 75 l pro Woche. Ein weiteres ambitioniertes Ziel ist es, die Belieferung mit Edelweiss auch auf andere Pubketten auszudehnen.
Edelweiss – das reinste aller Weißbiere
Edelweiss, d a s Weißbier der Alpen, ist seit Jahren die klare Nummer 1 der österreichischen Weißbiere. Österreichs beliebtestes Weißbier wird im Hofbräu Kaltenhausen, Salzburg hergestellt und überzeugt durch seinen einzigartigen Charakter und unverwechselbaren Geschmack. Wie schon 1996, siegte Edelweiss Weißbier auch im Jahr 2000 beim „Internationalen World Beer Cup“ in New York.
2004 betrug der Gesamtabsatz von Edelweiss rund 106.000 Hektoliter, wobei der Exportanteil seit 1999 von damals 10% kontinuierlich auf nunmehr 23% gewachsen ist. Bis jetzt sorgten vor allem Frankreich, Hongkong, Niederlande, Russland und Ungarn für diese erfreuliche Entwicklung.
Kommentare