access 2004 - neue Leitmesse für den Kongresstourismus
4. und 5. Oktober öffnet in Wien der Marktplatz für das gesamte österreichische Angebot
Wenn am 4. und 5. Oktober die "access 2004" im Hofburg Kongresszentrum Wien ihre Pforten öffnet, ist das eine besondere Premiere: Als Leitmesse für Österreichs Kongress-, Tagungs- und Incentive Wirtschaft präsentiert sie erstmals das gebündelte Angebot dieses Wirtschaftsbereiches.
"Die Idee einer neuen Leitmesse für den österreichischen Kongress-Tourismus reicht aber noch weiter", erläutert ÖW-Geschäftsführer Dr. Arthur Oberascher, "denn mit der access soll sowohl eine Präsentationsplattform für Anbieter geschaffen werden, als auch eine Basis zum Wissenstransfer für alle Partner - Anbieter wie Kunde".
"Die Königsdisziplin im österreichischen Tourismus, das Segment mit der höchsten Wertschöpfung, vereint in dieser Messe erstmals alle Anbieter. In- und ausländische Veranstalter können sich in übersichtlicher Form aus erster Hand darüber informieren, was Österreich zu bieten hat," so der Präsident des ACB-Austrian Convention Bureau Komm. Rat Rudolf Kadanka. Dazu gibt es ein hochklassiges Seminarprogramm unter dem Motto "Wirtschaft trifft Wissenschaft". Das Abendprogramm soll Lust auf Österreich machen.
Rund 150 heimische Aussteller präsentieren sich dem nationalen und internationalen Fachpublikum. Mit dabei Kongresszentren, Tagungshotels, Event Locations, Agenturen (PCO, DMC, Incentive), Convention Bureaus und Tourismusorganisationen, Marketing- und Verkaufsorganisationen sowie Dienstleister von audiovisuellen Problemlösungen bis zu Dolmetschdiensten.
Die Besucher der access 2004 sind Vertreter internationaler und österreichischer Firmen - Entscheidungsträger aus Marketing, Verkauf und Werbung, Vertreter von wissenschaftlichen Gesellschaften und Verbänden, Opinion Leader, Berater, Trainer und Seminarveranstalter, sowie die österreichische und internationale Fachpresse. Neben rund 1.000 österreichischen werden auch 300 internationale Fachbesucher zur access 2004 geladen.
Im Rahmen des begleitenden Seminarprogrammes wird der Vortrag des bekannten Mediendramaturgen Dr. Christian Mikunda mit Interesse erwartet. Er wird Kongress- und Eventdramaturgie und den wichtigen emotionalen Ansatz für Veranstaltungen beleuchten. Weitere Themen wie "Vorsteuerrückerstattung für ausländische Veranstalter", "Gesund bleiben auf Reisen". Bei der Eröffnung findet die Verleihung des ACB Congress Award statt.
Für die Anreise zur access 2004 aus den Bundesländern bieten die ÖBB eine Preisreduktion von 90 Prozent auf den regulären Fahrpreis an. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.access-austria.at zu finden.
Infos & Fakten
Datum und Öffnungszeiten: Mo. 4. (10.00 - 20.00 Uhr) bis Di., 5. Oktober (10.00 - 16:00 Uhr) 2004
Ort Hofburg Kongresszentrum, Heldenplatz, A-1014 Wien
Das Programm in Kürze
Montag, 4.Oktober 2004
09:00-10:00 Uhr Pressekonferenz in der Spanischen Hofreitschule
10:00-10:30 Uhr Verleihung des ACB Congress Award 2004
10:30-12:00 Uhr Kongress- und Eventdramaturgie
"Wie Orte und Stimmungen auf Menschen wirken"
Dr. Christian Mikunda, Mediendramaturg
12:00 Uhr Offizielle Eröffnung der Messe
20:00 Uhr Ende
Dienstag, 5. Oktober 2004
10:00-16:00 Uhr Seminare, Workshops und Messe
Seminarprogramm
Montag, 4. Oktober 2004
10.30 - 12.00 Uhr, Großer Redoutensaal
Wie Orte und Stimmungen auf Menschen wirken
Kongress- und Eventdramaturgie
Dr. Christian Mikunda
14.00 - 14.30 Uhr, Geheime Ratsstube
Electronic Congress
Peter Baierl, Executive Director des European Congress of Radiology (ECR)
15.00 - 15.30, Geheime Ratsstube
Reise- A-B-C für Business Traveller - Gesund bleiben auf Reisen
Dr. Gabriela Payer-Neundlinger, Leiterin des betriebsärztlichen Dienstes der OMV Konzerns, Oberrat im Obersten Sanitätsrat
Dienstag, 5. Oktober 2004
11.00 - 11.40 Uhr, Geheime Ratsstube
größer - schneller -kreativer - Agenturen, Locations, Konzepte in Österreich
Herbert Sojak (HC-Promotion), Martin Brezovich (Eventive) Michael Müllner (büro wien),
event marketing board austria (emba)
12.00 Uhr - 12.30 Uhr, Geheime Ratsstube
Vorsteuerrückerstattung für ausländische Veranstalter
Ermelinde Strauß, Finanzamt Graz - Stadt
Kommentare