access 2006
Der Erfolgsfaktor der access ist die umfassende Angebotspalette, die sich dem Fachbesucher bietet: vom Tagungshotel bis hin zum Messezentrum, von der Event-Location bis zum Anbieter traditioneller österreichischer Gemütlichkeit. Convention Bureaus der Bundesländer sind ebenso präsent wie Dolmetschservice, Ausstatter oder Destination Management-Agenturen. Auch für den Business-Gast erschließt sich bei der access Österreichs Charme als Gastgeberland.
Österreichs Erfolg als Kongressdestination spiegelt sich auch im starken Interesse der internationalen Fachbesucher wider, berichtet Inge Tremmel, Leiterin des Bereiches abcn der Österreich Werbung: „Rund 300 Hosted Buyer aus 16 Nationen folgen der Einladung der abcn Marktbetreuer zur access 2006 nach Wien. Erstmals werden darunter auch Businesspartner aus Kroatien, Rumänien, der Slowakei, Slowenien und Tschechien die access im charmanten Ambiente der Wiener Hofburg besuchen.
Die access richtet sich an Fachbesucher aus dem Segment Business Events, wer also Entscheidungsbefugnis für einen oder mehrere der folgenden Bereiche hat: Konferenzen Tagungen, Incentive-Reisen/Programme, internationale Kongresse, Produkteinführungen/-präsentationen, Mitarbeiterschulungen, Special Events etc. sowie an wissenschaftliche Gesellschaften und Verbände, Agenturen, Opinionleader, Berater, Trainer sowie Seminarveranstalter und Vertreter der Fachpresse.
access academy – Marketing durch Marken
Wissenstransfer und Kommunikation stehen im Mittelpunkt der access academy, dem Fachprogramm zur access, mit dem Thema Marketing durch Marken.
Als Keynotespeaker der access academy 2006 wird Dr. Erhard Busek wichtige Impulse zum Thema „Ost- und Südosteuropa – Marktchancen und Risken“ geben und zeigt u.a. die Potenziale für die österreichische Kongreß- und Veranstaltungsbranche auf.
In fünf Fachvorträgen und zwei Expertenpanels geben u.a. Jörg Kraigher-krainer, Fachhochschule Steyr („Marketingtools für Marken“), Paul Blazek, No-frontiere Design GmbH („E-Marketing für Marken“), Ursula Griemsmann, C3 event.net, Hamburg („Events im Marketingmix“) und Felizitas Romeiß-Stracke, BSF Creative Leisure Research, München („Lebensstile und Marke“), Hinweise für den effizienten und richtigen Umgang mit Marken.
Im Rahmen von zwei Expertenpanels werden die Themen „Public Relations für die erfolgreiche Positionierung einer Veranstaltung“ und „Branding in der Wissenschaft - der internationale Kongreß“ aufbereitet.
Das detaillierte Programm, alle Informationen zu den Ausstellern und Referenten sowie die Anmeldeunterlagen zum kostenlosen Besuch der access 2006 und zur kostenlosen Teilnahme an der access academy stehen auf www.access-austria.at bereit.
Kommentare