ADAC steht auf Landzeit
Landzeit am Voralpenkreuz zählt beim ADAC-Raststättentest zu Europas besten
Das Landzeit Autobahn-Restaurant am Voralpenkreuz wurde von den Testern des ADAC als beste Raststätte außerhalb Deutschlands identifiziert. Die ADAC-Tester (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) beurteilten lediglich fünf der 60 getesteten Anlagen mit der Bestnote „gut“.
Landzeit am Voralpenkreuz
Der 13. Standort der Landzeit-Gruppe wurde im April 2005 offiziell eröffnet. 450 Sitzplätze und
41 Komfortzimmer sind in der Landzeit-Zentrale, dem Flaggschiff österreichischer Gastlichkeit, beherbergt. An den Ständen des Marktrestaurants werden regionale und internationale Speisen, die stets mit frischen Zutaten zubereitet werden, angeboten. Ein Blick auf die detaillierten Ergebnisse des ADAC-Raststätten-Test zeigt: Im Bereich Gastronomie liegt Landzeit mit der Bewertung „sehr gut“ europaweit ganz vorne.
Test
Die Tester des ADAC prüften im März 2005 den Standort am Voralpenkreuz auf „Herz und Nieren“. „Zur Testzeit wurden bei uns am Voralpenkreuz die Außenanlagen gebaut. Ich freue mich, dass wir dennoch so gut beurteilt wurden“, sagt Wolfgang Rosenberger, Landzeit-Chef. Die Tests wurden im zeitlichen Abstand von mindestens 24 Stunden zwei Mal ohne vorherige Anmeldung von zwei verschiedenen Testern durchgeführt und dokumentiert. Im Mittelpunkt der Tests standen die Bedürfnisse einer vierköpfigen Familie mit Kleinkind. Unter anderem wurden die Bereiche Verkehr/Parken, Außenanlage, Zugang zum Innenbereich, Gastronomie, Shop, Service, Hygiene, Kommunikation und Preise beurteilt. (www.adac.de)
Corporate Data
Österreichs Marktführer in der Autobahngastronomie ist aus der 1970 in St. Valentin gegründeten Rosenberger Gruppe herausgewachsen. Die Standorte von Wolfgang Rosenberger heißen seit 2004 Landzeit Autobahn-Restaurants. Sie stehen für Qualität und Frische. Im Mittelpunkt der Bemühungen steht der Gast. Neue gästeorientierte Gastronomiekonzepte werden von hervorragend geschulten Fach- und Führungskräften an den 13 Standorten perfekt umgesetzt.
· St. Valentin, à la carte-Restaurant, Tagungscenter und Motor-Hotel
· Strengberg, Markt-Restaurant
· Ansfelden Nord, à la carte-Restaurant
· Großram, à la carte-Restaurant, Tagungscenter und Motor-Hotel
· Aistersheim, Markt-Restaurant
· Angath, à la carte-Restaurant, Tagungscenter und Motor-Hotel
· Eben Nord, Markt-Restaurant
· Eben Süd, Selbstbedienungsrestaurant
· Schottwien, Markt-Restaurant
· Loipersdorf, à la carte-Restaurant und Motor-Hotel
· Graz Kaiserwald, à la carte-Restaurant
· Voralpenkreuz, Markt-Restaurant, Tagungscenter und Motor-Hotel
· Mondsee, à la carte-Restaurant, Tagungscenter und Motor-Hotel
Pro Jahr werden bei Landzeit fünf Millionen Gäste von rund 720 MitarbeiterInnen verwöhnt. 3.500 Sitzplätze, 230 Motorhotelzimmer und 400 Konferenzsitzplätze laden zum kulinarischen Genießen, Rasten und Tagen. Der geplante Umsatz 2005 beträgt 40 Millionen Euro.
Kommentare