Alles über die Gäste
Bei der Erhebung und Analyse der Gästedaten geht die Österreich Werbung seit Juli 2004 völlig innovative Wege. Gemeinsam mit der Wiener Firma MANOVA wurde T-MONA ins Leben gerufen.
T-Mona, der Tourismus Monitor Austria, ist ein permanentes, web-basiertes Gästemonitoring- und Benchmarking-System, das den Teilnehmern auf Knopfdruck alle Ergebnisse, bereits als Grafik oder Tabelle aufbereitet, liefert.
Aufgrund des ständigen Monitorings wird permanent ein aktuelles Bild des Gastes in Österreich gezeichnet. Österreichs Touristiker können somit Entwicklungen und Trends rasch erkennen und entsprechende Marketingmaßnahmen setzen.
30 touristische Partner
An T-MONA sind neben der Österreich Werbung, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) weitere 30 touristische Partner beteiligt, darunter sämtliche Landestourismusorganisationen sowie 21 Regionen. Die Entwicklungskosten in der Höhe von 105.000 Euro hat die Österreich Werbung bereitgestellt, die Projektbetreuung seitens der ÖW liegt beim neu gegründeten Bereich Research & Development.
Die Datenbasis, auf der die T-MONA-Ergebnisse fußen, ist enorm: Allein im ersten Jahr bringen die Partner insgesamt 17.000 Interviews in das System ein. Die ÖW sorgt mit 2.200 Interviews, die zu je einem Drittel von der ÖW, dem BMWA und der WKÖ finanziert werden, für den Basis-Datensatz. Die befragten Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Italien und Großbritannien decken knapp 90% aller erfassten Nächtigungen in Österreich ab.
Die Zukunft der Marktforschung
„Einem System wie T-MONA gehört die Zukunft der touristischen Marktforschung“, ist Dr. Arthur Oberascher, Geschäftsführer der Österreich Werbung, überzeugt, „mit T-MONA erhalten erstmals Touristiker aller Ebenen – bis hin zur Region – Daten, die ihnen ein lebendiges Abbild der Wirklichkeit des Gastes liefern. Mit diesem Tool setzt Österreich Maßstäbe bei Marktforschung und Gästebeobachtung.“ Maßstäbe, die bereits über die Grenzen unseres Landes Beachtung finden: „T-MONA hat damit das Potential, zu einem europaweiten Marktforschungstool zu werden, das Erkenntnisse liefert, die der Destination Österreich und Europa als Ganzes einen Wissensvorsprung sichern werden“, so Oberascher weiter.
Kommentare