
© Aqua Dome
Aqua Dome bläst zur Eröffnung
Längenfeld. Mit viel Stimmung, Blasmusik und zahlreichen prominenten Besuchern feierte der Aqua Dome, Tirols Therme in Längenfeld, die Erweiterung des Thermenangebotes und des dazugehörigen 4-Sterne-Superior-Hotels, in die die Gesellschafter 20 Millionen Euro investierten.
20 Millionen Euro wendeten Gesellschafter und Investoren für die Erweiterung von Tirols erster und bislang einziger echter Therme und dem dazugehörigen 4-Sterne-Superior-Hotel auf. Zum Abschluss des gelungenen Werks wurde am 18. Jänner zum großen VIP-Opening geladen, bei der es sich der Längenfelder Pfarrer Stefan Hauser nicht nehmen ließ, seine Segnung höchstpersönlich mit einem Tenorhorn zu begleiten. Insgesamt konnten die beiden Aqua-Dome-Geschäftsführer Bärbel Frey und Helmut Dödlinger rund 200 Festgäste begrüßen.
Leitbetrieb mit Extraklasse
Auch seitens der Investoren sorgte die gelungene Erweiterung mitsamt erfolgreichem Saisonstart für Freude und Zufriedenheit. Was nicht zuletzt Vamed-Generaldirektor Ernst Wastler, Reinhard Mayr (Vorstand der Raiffeisenlandesbank Tirol AG und Sprecher des Aqua-Dome-Gesellschafterausschuss), Jakob Falkner (Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden), Längenfelds Bürgermeister Ralf Schonger oder Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im kurzweiligen Talk mit ORF-Moderatorin Isabella Krassnitzer bekräftigten. „Ich wäre am liebsten gleich hier im Spa und Hotel geblieben“, so die Wirtschaftslandesrätin. 60 zusätzliche 4-Sterne-Superior-Zimmer, ein innovativer Premium-Spa-Bereich exklusiv für Hotelgäste, eine um rund 500 Quadratmeter erweiterte Seminarfläche und ein Rundum-Facelift für das bestehende Haus haben sich seit der Eröffnung knapp vor Weihnachten als zugkräftige Argumente für die internationale Gästeschicht des Hauses bewährt. Der Aqua Dome selbst setzt mit seinem "SPA 3000" samt Alpenkräutersauna und Kristallbad neue Maßstäbe.
Kommentare