
© Schmid
Austro-Whisky feiert 20 Jahre
20-Jahr-Jubiläum: Austrian-Whisky-Association-Brenner dankten ihrem ersten „Botschafter“.
Rund 50 Whisky-Brenner gibt es mittlerweile in Österreich, schilderte Jasmin Haider-Stadler als AWA (Austrian Whisky Association)-Präsidentin den Aufschwung der Spirituosen-Kategorie, die mit einer Abfüllung ihres Vaters Johann 1998 begonnen hatte.
Brennpunkt Waldviertel
Nach wie vor stellt das Waldviertel einen „Brennpunkt“ der Whisky-Szene im wahrsten Sinne des Wortes dar: Ossi Weidenauer, Hermann Rogner und Günther Mayer waren wie die Kollegen Walter Pfanner (Vorarlberg), Valentin Latschen (Kärnten), Franz Kostenzer (Tirol) und Roman Schmidt (Steiermark) nach Wien gekommen, um Del-Fab-ro-Verkaufsleiter Rafael Topf als ersten AWA-Botschafter zu ehren. Er hatte alle 14 AWA-Whiskys „durchgelistet“ und so für die Barszene verfügbar gemacht. Mit Bio-Brenner Josef Farthofer (Mostviertel) und Florian Kuenz (Osttirol) konnte die AWA auch zwei neue Mitglieder im „Planter’s Club“ vorstellen. Kuenz, der wie viele Whisky-Kollegen auch das Brenngetreide selbst anbaut, lobte die „Gelegenheit zum Gedankenaustausch“, vor allem auch hinsichtlich der Bar-Kultur im ländlichen Raum.
Kommentare