Ayurvedische Kochkunst
Ernährung soll uns Glück und Zufriedenheit bringen - so steht es in den alten vedischen Schriften. Umgesetzt wird diese jahrtausendealte Wertschätzung der Ernährung in den Prinzipien des Ayurveda, übersetzt "das Wissen vom Leben".
Dieses wissenschaftliche Heilsystem lehrt uns, wie man gesund lebt und Krankheiten auf natürliche Weise heilt: mit einer systematischen, sanften Entgiftung, mit ausgleichender Ernährung, harmonisierenden Synchron-Massagen und reinigenden Dampfbädern, mit natürlicher Arznei aus Pflanzen und Mineralien, mit Yoga-Übungen, Atemtechniken und Meditation.
Das Parkschlösschen Bad Wildstein ist ein Tempel des Ayurveda. Hier finden all jene Gesundheit und Einklang, die sich wieder aktiv dem Wohl ihres Körpers zuwenden möchten. Eckhard Fischer, Küchenchef des 5-Sterne-Luxushotels, verwöhnt die Gäste seit Jahren mit exklusiven Gerichten nach dem Verständnis des Ayurveda und hat diese in seinen Rezepten weiter entwickelt.
Mit 80 wohlschmeckenden und leicht verdaulichen Gerichten führt Eckhard Fischer in die ayurvedische Küche ein. Zum weiteren Verständnis sind die wichtigsten Prinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre auf der Grundlage der Dosha-Typen erläutert. So lässt sich auch der individuelle Dosha-Typ zuverlässig mit Hilfe eines Fragebogens finden, der unter der Leitung westlicher Fachärzte entwickelt wurde. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe und eine Übersicht der passenden Lebensmittel für den eigenen Dosha-Typen macht die Umsetzung im täglichen Leben auf einfache Weise möglich.
Die Redaktion hat anhand des Fragebogens ein geeignetes Menü zusammengestellt und schwärmt seither von "Kichererbsensalat", "Auberginenragout" (das allerdings ein wenig abgeändert wurde) und gefülltem Hokkaidokürbis.
Eine herrliche Neuerscheinung, die neugierig auf Ayurveda macht.
Ayurvedische Kochkunst
Die Parkschlösschenküche mit Eckhard Fischer
ca. 192 Seiten, 23 x 27 cm
Hardcover, Lesebändchen
ISBN-10: 3865286399
Neuer Umschau Buchverlag 2008
€ 30,80
Kommentare