
© Stollen 1930/Auracher Löchl
Bar mitten im Kufsteiner-Festungsberg
Kufstein. Mit dem "Stollen 1930" ist Kufstein um eine Gastro-Adresse reicher. Die sogenannte Speakeasy-Bar soll an die illegalen Lokale während der US-Prohibition erinnern. Neben dem edlen Interieur lässt die neue Bar mit 30er-Jahre-Musik und Cocktails aus dieser Zeit aufhorchen.
Der „Stollen 1930“ atmet den lasterhaften Geist der „Speakeasy-Bars“ während der US-Prohibition (1919 – 1933). In bester Tradition der illegalen Hinterzimmer-Spelunken hat Gastro-Querdenker Richard Hirschhuber, Betreiber des „Auracher Löchl“, in einem vor 600 Jahren in den Festungsberg gesprengten Stollen eine extravagante Souterrain-Bar geschaffen.
Seltene Getränke auf der Karte
Edles Interieur aus Mailand, Musik aus den 30er-Jahren, Cocktails aus dieser Zeit und neben bekannten auch seltene Alkoholika auf der Karte - das ist der Mix des neuen, außergewöhnlichen Treffpunkts der Tiroler Barszene. Bei der großen Opening-Party waren unter anderem Christina und Daniel Swarovski, Bau-Tycoon Hans Bodner und Sat.1-Wettermoderator Kai Zorn dabei. Sie konnten die Karte der neuen Bar, auf der es alles gibt was gut und selten ist, testen. Immerhin wird hier von den erfahrenen Bartendern auch ein Havana Maximo-Rum um 210 Euro pro 4cl ausgeschenkt. Und das 365 Tage im Jahr, von 17.00 bis 02.00 Uhr.
Kommentare