Barrierefreier Urlaub
Ein Verein in Schladming-Dachstein sorgt seit Jahren dafür, dass Menschen mit Behinderung ausgiebig Actionurlaub machen können
Gerade im Urlaub ist Barrierefreiheit für viele Menschen mit Behinderung eine Wunschvorstellung fernab der Realität. Nicht so in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Denn dort kümmert sich der Verein Freizeit PSO (Para-Special-Outdoorsports) schon seit neun Jahren darum, Menschen mit diversen Handicaps interessante Urlaube zu fairen Preisen zu bieten.
Action mit Handicap
Anfang Juli etwa haben vier junge abenteuerlustige Frauen den Hochseilgarten Forest Park in Ramsau absolviert. „Auch wenn wir ein körperliches Handicap haben – wir wollen Action im Urlaub“, darin sind sich Tanja Hanna, Stephanie und Ines einig. Die vier verbringen zum wiederholten Mal gemeinsam mit ihren Familien den Sommerurlaub in der Region. „Es ist immer wieder ein Traum, die schöne Bergwelt zu genießen“, kommentiert Tanja, nachdem sie gerade im „Flying Fox“ über ein Stahlseil im Forest Park gedüst ist. Die Highlights seien diese vielen herausfordernden Möglichkeiten, die die Leute von Freizeit PSO ihnen böten. Sie räumen möglichst viele „Urlaubs-Hindernisse“ aus dem Weg und ermöglichen den Gästen Raftingtouren, Klettern am Fels und im Hochseilgarten, Wanderungen, Tauch- und Reitausflüge. Die Urlauber werden professionell vom Freizeit PSO-Team betreut. Falls nötig, wird auch eine behindertenspezifische Ausstattung zur Verfügung gestellt.
Vorzeigedestination
Dank des Vereins entwickelt sich
Schladming-Dachstein in Sachen Barrierefreiheit zunehmend zu einer Vorzeigedestination. Wie sehr, das zeigt sich auch darin, dass in drei Jahren dort die „Special Olympics World Winter Games“ in zahlreichen Disziplinen ausgetragen werden.
Kommentare