Belenus: Wellness-Preis wieder ausgeschrieben
Wellness-Guides und -Preise für Hotellerie und Tourismus gibt es viele, doch die Investitionen, die nötig sind, um dort Beachtung zu finden, übersteigen oft das Budget von Klein- und Mittelbetrieben.
Beim „Belenus – Preis für Wellness Innovation“ handelt es sich um die Kennzeichnung innovativer Wellness-Angebote in Österreich, die vor allem kleineren, finanzschwächeren Betrieben die Chance auf eine Auszeichnung bietet. Diese Auszeichnung bewertet die innovativsten Konzepte, Produkte und Unternehmen in drei verschiedenen Kategorien.
Den Preisträgern winken eine Trophäe sowie die mediale Präsenz in Form von Nachberichten in der ÖGZ für die preisgekrönten Innovationen. Weiters erhalten die Preisträger die Gelegenheit, ihr Unternehmen im Rahmen einer Gala-Nacht auf der Gastro-Messe „Alles für den Gast“ zu präsentieren.
Drei Kategorien
Bewerbungen sind in den Kategorien „Well-Service“, „Well-Product“ und „Well-Design“ möglich. In der Kategorie „Well-Service“ können Dienstleistungen eingereicht werden, die nur mit frei verfügbaren Ressourcen oder mit einfachen Hilfsmitteln, z. B. mit Wellness-Produkten, erbracht werden können. Dies könnte eine spezielle Massage sein, die auch in Hotelzimmern angeboten wird, und nicht nur, wie bisher, im Spa. In der Kategorie „Well-Product“ wird nach einem greifbaren Produkt gefragt, das im Bereich von Wellness angewendet wird. Dabei können auch solche Produkte eingereicht werden, die der Vervollständigung von Wellness-Angeboten dienen. Zu Bewerten ist das eingereichte Produkt anhand seiner feststellbaren, sachbezogenen Eigenschaften. Das wäre etwa ein Massageöl mit einem bislang noch nicht verwendeten Pflanzenextrakt. In Kategorie „Well-Design“ können Innovationen in den Bereichen Architektur, Gestaltung oder Design eingereicht werden, die sich positiv auf das Wohlbefinden der Gäste auswirken. Das könnte z. B. eine Saunalandschaft in einem Raum sein, dessen Design durch die aztekische Kunst inspiriert wurde.
Nächste Verleihung November
Erstmals verliehen wurde der Belenus im März 2006. Preisträger waren das wine & spa resort Loisium Hotel sowie Prof. Willi Dungl (posthum) für sein Lebenswerk. Aufgrund des großen Erfolges werden auch in diesem Jahr wieder die innovativsten Konzepte, Produkte und Unternehmen ausgezeichnet. Die nächste Verleihung wird am 10. November 2007 im Rahmen einer Gala-Nacht auf der Gastro-Messe „Alles für den Gast“ in Salzburg stattfinden.
Der Belenus wurde von der FH Joanneum, Studiengang „Gesundheitsmanagement im Tourismus“, in Kooperation mit dem Wirtschaftsverlag ins Leben gerufen. Weitere Informationen rund um den Belenus sowie zum Bewerbungsverfahren sind unter www.Belenus.at abrufbar. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Die Teilnahme am Belenus ist kostenlos. Einreichschluss ist der 15. September 2007. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Rückfragen unter: FH Joanneum, „Belenus – Preis für Wellness Innovation“, Kaiser-Franz-Josef-Straße 418, 8344 Bad Gleichenberg oder per E-Mail: info@Belenus.at
Kommentare