
© Spa Resort Therme Geinberg/Geinberg Private Spa Villas
Beste Kritik zum ersten Geburtstag
Geinberg. Seit gerade einmal einem Jahr gibt es die Geinberg5 Private Spa Villas. Vom Relax Guide wurde das exklusive Hideaway im oberösterreichischen Innviertel mit höchst möglichen vier Lilien und 19 Punkten ausgezeichnet.
Der Kommentar in dem druckfrischen Wellnessführer für 2014 kommt einer Lobeshymne gleich. Da ist die Rede von einem „großartigen Wohngefühl“, von einem „einnehmend schönen Hamam“ und einer „wellnesstouristischen Innovation“. Hervorgehoben werden der Butlerservice und die privaten Anwendungen in der Suite erwähnt, ebenso die Größe der Suiten und die umgebende Wasser-Garten-Natur. In der Tat hat die VAMED, der führende Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich, mit den Geinberg5 Private SPA Villas ein einzigartiges Wellnessprojekt realisiert, das schon nach einem Jahr jeden Grund zum Feiern hat. Ein Jahr voller Erfolg und prestigeträchtiger internationaler Auszeichnungen liegt hinter dem kleinen, feinen Luxusresort, das an das Spa Resort Therme Geinberg angeschlossen ist.
Jede Suite mit eigenem Wellnessbereich
Elf luxuriöse Doppelvillen mit privaten SPA-Oasen liegen idyllisch an den vorgelagerten Naturbadeteichen mit eigenen Badebuchten und Badesteg – im Sommer ein kleines Paradies, im Winter eine idyllische Naturkulisse. Das Herzstück jeder der geschmackvollen Suiten bildet ein luxuriöser Wellnessbereich, in dem Wohlgefühl und Erholung ihren Höhepunkt erfahren. Mit einer frei stehenden Badewanne, Finnischer Sauna, Dampfbad, Außenwhirlpool mit 36° C warmem Thermalwasser und offenem Kamin ausgestattet, lassen sich in den SPA Villas bezaubernde Stunden „unter vier Augen“ genießen. Selbst die Masseure und Kosmetiker kommen zur privaten Massage und Beautyanwendung in die Suite. Und das Room- und Butlerservice liest den Villenbewohnern alle Wünsche von den Augen ab. Darüber hinaus gibt es für Gäste der Private Spa Villas ein eigenes "Exklusiv SPA" mit einem großzügigen Indoor- und Outdoor-Schwimmbereich.
Kommentare