Betriebsverpflegung
Von knapp 3,1 Millionen unselbstständig Beschäftigten in Österreich hat gut die Hälfte die Möglichkeit, sich (mittags) im Betrieb verköstigen zu lassen, etwa 1,2 Millionen machen von diesem Angebot regelmäßig Gebrauch. 2001 wurden noch etwa 85 Prozent der Betriebsküchen von den Unternehmen selbst geführt; pro Menü werden im Schnitt 10 bis 15 Euro (Wareneinsatz, Personal- und Betriebskosten) veranschlagt (Quelle Hotel + GV Praxis 2002). Bei einer Auslagerung, schätzt Maria Bühler von SV Catering, betragen die Kosten pro Mahlzeit für das Unternehmen auf etwa 5 bis 6 Euro.
Marktvolumen (Umsatz der Betriebscaterer): ca. 150 Mio. €
Potenzial Gemeinschaftsverpflegung: ca. 6 Mrd. € (Schätzung SV Catering)
Die Esstrends in der Gemeinschaftsverpflegung:
- steigender Kostenbeitrag der Betriebskantinen-Esser
- anspruchsvollere Esser (Abwechslung, Vitalkost...)
- Tendenz zu kleineren Mahlzeiten/Snacks
- steigender Einsatz von Halbfertiggerichten
- Auslagerung an Catering-Unternehmen steigt
Kommentare