Bier-Feinschliff für Gastro-Profis

Muss ich „kontaktlos“ zapfen, oder darf ich den Hahn in den Bierschaum eintauchen? Wie lange dauert die perfekte, tägliche Reinigung der Schankanlage tatsächlich? Können durch den Fasswechsel Keime ins Bier kommen? Und wie prüfe ich den Betriebsdruck, wenn das Bier aus der Leitung schäumt?

Fragen tauchen im Betriebsalltag viele auf, die Antworten darauf holt man sich am besten bei Profis. Del Fabro Kolarik ist nicht nur bevorzugter Getränkepartner der Gastronomie, das Familienunternehmen setzt auch auf die Schulung Ihrer Mitarbeiter.
In einem halbtägigen Seminar im Zeitraum vom 27. Februar bis 01. März 2023 können Sie sich zu den Themen Schankhygiene, Zapftechnik und Gläserpflege fit machen lassen. Für Leser der ÖGZ entfallen die Kurskosten in Höhe von 240 Euro. Neben dem Seminarprogramm wird, dank eines kleinen Exkurses in die Welt des Food Pairing mit Bier, auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.
Schulungsinhalte
Übertreiben Sie es ruhig: Nehmen Sie Einfluss darauf, wie häufig Nachbestellungen in Ihrem Betrieb tatsächlich erfolgen. Es sind kleine Schritte für Sie, aber große Schritte für Ihren Umsatz! Beim Seminar powered by Budweiser Budvar werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:
- Tägliche Reinigung: In 8 Schritten zur perfekt gepflegten Schankanlage (in unter 3 Minuten)
- Fasswechsel: Qualitätssteigernde Maßnahmen, die mit wenig Zeitaufwand umgesetzt werden können und sich direkt auf die Bierqualität auswirken
- Wöchentliche Reinigung: So spülen Profis die Bierleitung und reinigen den Zapfkopf
- Zapfen: Das perfekt gezapfte Bier ist keine Wissenschaft, aber trotzdem können viele Fehler passieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das beste Bier aus Ihrer Zapfanlage bekommen.
- Gläserpflege: Reinigung und Umgang mit Biergläsern ist ein ebenso wichtiges Puzzlestück zum Bierglück. Die Auswirkungen einer hygienisch korrekten Reinigung von Biergläsern auf die Qualität sind enorm.
- Betriebsdruck einstellen: Daumen mal Pi war gestern: Warum ein korrekt eingestellter Betriebsdruck die Grundlage für Ihren Betriebserfolg ist.
- Bierzapfen als Ritual: Wie man durch das Zelebrieren des Zapfvorganges bei den Gästen die Lust auf Bier fördert.