Bierwirte des Jahres 2005 gekürt
In der Stiegl-Brauwelt in Salzburg wurden am 19. September 2005 erneut die „Bierwirte des Jahres“ gekürt. Der Gourmedia-Verlag, Herausgeber des Wirtshausführers „Wo isst Österreich?“, verlieh diesen Titel heuer bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Stieglbrauerei zu Salzburg.
Sechs Gastronomen aus ganz Österreich, die sich in außerordentlichem Maße der traditionellen Bierkultur verschrieben haben, erhielten die begehrte Auszeichnung: der „Kellerbauer“ in Vigaun (Salzburg), die „Burgruine“ in Neuhaus (Burgenland), das Restaurant „Zum Weißen Rauchfangkehrer“ (Wien), der Gasthof „Mitter“ in Haag (Niederösterreich), das Gasthaus „Stefan“ in Telfs (Tirol) und der Gasthof „Windlegern“ in Neukirchen (Oberösterreich).
Die Verleihung der Auszeichnung wurde selbstverständlich von den Initiatoren der Aktion, den beiden Gourmetjournalisten und „Wo isst Österreich?“-Herausgebern Christoph Wagner und Klaus Egle, vorgenommen. Unterstützt wurden sie von Stiegl-Eigentümer Dr. Heinrich Dieter Kiener, der sich seit Jahrzehnten um die Bierkultur in Österreich bemüht. „Der Titel ‚Bierwirt des Jahres’ hat sich in den vergangenen drei Jahren in Österreichs Gastronomie zu einer begehrten Auszeichnung gemausert“, freute sich Klaus Egle über die steigende Begehrlichkeit der Auszeichnung. Unabhängige Bierexperten haben Zapf- und Glaskultur, Service sowie das kulinarische Know-how rund ums Bier bewertet. Augenmerk wurde von den Prüfern auch auf das besonders gut zu Bierspezialitäten passende Speisenangebot und auf „Kochen mit Bier“ gelegt.
„Mich freut besonders, dass die Jury diese Wirte ausgewählt hat, denn jeder der ‚Bierwirte 2005’ ist Stiegl-Kunde. Das gab’s noch nie! Natürlich waren auch in den vergangenen Jahren Stiegl-Wirte dabei, aber nicht alle Auszeichnungen gingen an Kunden von uns. Schließlich ist dieser Titel ja keine Stiegl-Auszeichnung, sondern unabhängige Experten des Gourmedia-Verlags haben Österreichs Gastronomen auf Herz und Nieren geprüft. Das diesjährige Ergebnis sehe ich als eine gelungene Bestätigung unserer Bemühungen um höchste Bierkultur“, freut sich Stiegl-Eigentümer Dr. Heinrich Dieter Kiener. Standesgemäß feierten die Ausgezeichneten mit den Initiatoren anschließend in der gemütlichen Braustube von Österreichs führender Privatbrauerei bei einem „bierigen“ Degustationsmenü, das Stiegl-Braumeister DI Ernst Schreiner in gekonnter Manier moderierte und natürlich die dazu passenden Bier-Spezialitäten kredenzte.
Kommentare