Bio-Arche Kochbuch von Rosalinde Tessmann
Das Biolandhaus ARCHE in St. Oswald bei Eberstein zählt seit über 20 Jahren zu den Bio- und Ökopionieren und zu einen der Vorreiter in Sachen vegetarischer Vollwertküche.
In über 100 Seiten wird von der Bioköchin Rosalinde Tessmann sach- und fachgerecht die Theorie und Praxis Gesund Kochen dargestellt. Bewußt wurde auch eine Metallspiralisierung gewählt, damit man leichter mit dem Buch arbeiten kann. Kochen hat was mit Leidenschaft und dem täglichen Leben zu tun.
Man lernt über die Grundpfeiler der Vollwertküche, genauso wie über die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln, welche Gewürze verwende ich für welches Gericht, was macht basisch oder wann sind die idealen Essenszeiten.
Der umfangreiche Rezeptteil mit über 100 Rezepten ist geschrieben, für jene die selber kreativ kochen möchten. Alle Rezepte sind fester Bestandteil der Arche-Bioküche, wie Gurken-Birnensalat, Hokkaidokürbiscremesuppe, Raffinierte Getreidepfanne oder eine Roggenschnitte – weiters sind Brotrezepte, Aufstriche sowie das richtige Frühstück samt Frischkornbrei zu finden. Zum Schluß findet sich auch eine Zusammenstellung von Menüvorschlägen. Es finden sich auch Vorschläge für vegane Genießer.
Die Rezepte sind nicht alle mit Mengenangaben versehen, Rosalinde Tessmann steht für eine Küche, die schmeckt, die saisonal ist und die kreativ ist, aus Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau und so frisch wie möglich.
Die Kochmappe, die übrigens zum Einführungspreis von Euro 12,- plus Porto jederzeit unter 04264/8120 oder bio.arche@hotel.at im Biolandhaus ARCHE zu bestellen ist, ist etwas Besonderes am Kochbuchmarkt, erstens auf dem Sektor Vollwertküche und vegetarisch gibt es nicht viel und dann so aus dem Leben gegriffen und mit voller Überzeugung und Hingebung gekocht, das mach Lust zum Kochen.
Kommentare