Burgenland Tourismus präsentiert seine Zukunftsstrategie 2010
Die Präsidenten von Burgenland Tourismus, LR Mag. Michaela Resetar und LH Hans Niessl sowie Tourismus-Direktor Gerhard Gucher präsentierten am 20. Oktober die Strategie „Burgenland Tourismus 2010“. Darin positioniert sich Österreichs Land der Sonne als TOP-Urlaubsdestination im Herzen der neuen Europa Region Mitte.
Das Burgenland soll noch pannonischer werden, sich von den alpinen Regionen eindeutig unterscheiden und sich auf neue Märkte konzentrieren. Großer Wert wird auf Authentizität, Gesundheit, Kultur und Genuss gelegt. Gemeinsam mit den beiden Destinationsorganisationen „Thermenwelt Burgenland GmbH“ und „Neusiedler See Tourismus Gesellschaft“ wird das Umsetzungsmanagement von „Burgenland Tourismus 2010“ organisiert.
Die neue politische Landkarte Europas hat auch die Regeln des Erfolgs im Tourismus verändert. Ein Vorstoß zur Spitzengruppe der internationalen Anbieter erfordert eine Konzentration auf neue Märkte mit dynamisch wachsender Kaufkraft sowie eine Unverwechselbarkeit im Angebot. „Österreich Urlaub im pannonischen Rhythmus – pannonisch entspannt, kultiviert kulinarisch und unverfälscht“ ist die Devise von Burgenland Tourismus für die zukünftige Markenpositionierung. Dies soll das Burgenland in den attraktivsten Märkten Europas zum interessanten und spannenden Anbieter werden lassen und gleichzeitig klar von allen anderen Bundesländern der Alpenrepublik unterscheidbar machen. Die unverwechselbare multikulturelle Prägung und Offenheit des pannonischen Kultur- und Lebensraumes rund um den einzigartigen, als Weltkulturerbe ausgezeichneten Steppensee Europas und die Attraktivität und Kompetenzstärke der Thermen- und Gesundheitswelt des Burgenlandes sind die großen Trümpfe, die das Burgenland auf seinen Zukunftsmärkten ausspielen wird.
Das Burgenland wird sich 2010 als Qualitätsdestination für die neuen gesellschaftlichen Leitmilieus aus den urbanen Räumen präsentieren. Diese zukünftig tonangebenden Gästezielgruppen der neuen Etablierten, der Postmateriellen und der neuen Performer legen großen Wert auf Authentizität, Gesundheit, Kultur und Genuss. Ihr Interesse gilt deshalb kultivierten Urlaubsräumen mit viel Flair, Atmosphäre und Individualität. Die neue pannonisch geprägte Marke Burgenland wird diesen Sehnsüchten nach unverwechselbaren Urlaubslandschaften entsprechen.
Mit den beiden Großdestinationen Neusiedler See und Thermenwelt Burgenland bieten sich dem Burgenland Tourismus hervorragende Möglichkeiten und Chancen, die Gäste der Zukunft zu begeistern.
Kommentare