Cluburlaub "Made in Austria"
Eine Studie der Fachhochschule für Tourismus Management, durchgeführt von Bettina Sturm, hat das mit der österreichischen Marke verbundene Qualitätsversprechen "Made in Austria" erneut wissenschaftlich-empirisch bestätigt.
Cluburlaub ist die von den repräsentativ befragten MAGIC LIFE-Gästen am häufigsten genannte Urlaubsart, bei der sie ein österreichisches Unternehmen bevorzugen.
Dabei zählt der Untersuchung zufolge hohe Qualität, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu den am häufigsten genannten Erwartungen zu einer Dienstleistung "Made in Austria". Diese Eigenschaften werden von den Befragten als österreichische Imagestärken gesehen. Spezifische, typisch österreichische Umsetzungen wie österreichische Musik, österreichisches Essen oder Darbietungen von österreichische Stars und Sportlern werden hingegen nicht vorrangig erwartet. Die Wünsche und Erwartungen an einen Cluburlaub "Made in Austria" konzentrieren sich im Wesentlichen auf Sicherheits- und Qualitätsaspekte.
"Wir fühlen uns durch die Ergebnisse der Studie mit unserem Produkt und dem MAGIC LIFE Qualitätsversprechen bestätigt. MAGIC LIFE nimmt einen Spitzenwert bei der Gästezufriedenheit innerhalb der World of TUI ein, in der Riege der besten Clubs und Hotels. Unsere Gäste erwarten Erlebnisangebote, zielgruppenspezifische Clubausrichtung und vor allem verlässliche Qualität bei Essen & Trinken, Service und der Clubleistung. Spezifisch österreichische Angebote, etwa bei Speisen, werden laut dieser Studie im Urlaub nicht erwartet. Wir sind stolz darauf, im Segment Cluburlaub in Österreich die Qualitätsführerschaft "Made in Austria" inne zu haben" kommentiert Dr. Andreas Karsten, CEO von MAGIC LIFE, die Ergebnisse der Studie " und das alles zu einem äußerst attraktiven Reisepreis."
Kommentare