Das Erdäpfel-Kochbuch
Der Österreicher isst pro Jahr im Durchschnitt rund 60 kg Erdäpfel. Bintje & Co landen am österreichischen Teller sehr häufig bloß als Beilagenkartoffel, Pommes Frites oder Erdäpfelsalat. Dabei kann die tolle Knolle viel mehr - was die Spitzengastronomie längst erkannt hat.
In über 100 Rezepten verraten Haubenköche wie Sigrid Kröpfl, Helmut Österreicher und Rupert Schnait wie man mit der unglaublichen Sortenvielfalt der Erdäpfel arbeiten und wunderbare Gerichte zubereiten kann. Die Geschmacksnuancen der verschiedenen Sorten sind beträchtlich, ebenso ihre unterschiedlichen charakteristischen Gaumeneigenschaften. All dies wird in köstlichen modernen und traditionellen Rezepten in bester Weise berücksichtigt und die entsprechenden Sorten werden empfohlen. Die Erdäpfel- Genussregionen liefern die passenden Sorten, damit Bunte Gnocchi mit Hermes zubereitet werden können, die überbackenen Erdäpfel aus Highland Burgundy Red bestehen und im Gratin Agria oder Ditta goldgelb zum Genuss verführen.Tipp der Redaktion: Ob der legendäre Erdäpfelsalat oder die süsse Erdäpfeltorte, hier hält die tolle Knolle was sie verspricht.
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten, durchgehend 4-farbig
Verlag: Hubert Krenn; Auflage: 1 (19. August 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3990050323
Preis: € 14,90
Kommentare